Ausbildung

  • 3 Jahre reguläre Module an der HUG, gefolgt von erfolgreichen Prüfungen und einer Abschlussarbeit (1992 bis 1996)
  • Seitdem Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sportmedizin
  • Schweizerischer Wissenschaftspreis 1997 für meine Doktorarbeit
  • Aktuelle Weiterbildung
  • Mitglied des Vorstandes von Réseau Romand de Médecine du Sport seit 1998 für ein Jahrzehnt
  • 1998-2010 : Referenzarzt für Sportmedizin am HFR unter der Leitung von Dr. Gérald GREMION ( CHUV ) in der Rheumatologieabteilung von Dr. Maurice WALDBURGER
    ( 2 Kandidaturprojekte der Schweizerischen Olympischen Basis 2003 + 2006 )
  • Mitglied des European College of Sport Sciences seit 2010, 2011 in Liverpool
  • Verantwortlich für die IRMAS International Study während der World Masters of Orienteering Championship 2010 in Neuenburg
  • Referent und Moderator in englischer Sprache für das Symposium 2011 der Weltgesundheitsspiele in Las Palmas (3 Podestplätze für über 35-Jährige : Silber auf 5.000 m / Gold im Cross und Silber im Halbmarathon)
  • Dozent am UNIFR seit 2013 für Bewegungsphysiologie
  • Experte für Disziplinarprüfungen in den letzten Jahren zugunsten der Schweizerischen Gesellschaft für Sportmedizin (SEMS)
  • Experte für Disziplinarprüfungen in den letzten Jahren zugunsten der Schweizerischen Gesellschaft für Sportmedizin (SEMS)
  • Antidoping-Manager der Fédération Aéronautique Internationale seit 2019 / Spezialist des Aéroclub de Suisse / Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Luftfahrtmedizin und Mitglied des Büros des Fédération Aéronautique Internationale seit 2017